atemreichmuth
atemreichmuth
Mit meiner Arbeit beizutragen zur Verbesserung von persönlichem
Befinden und zu konstruktiver Lebensgestaltung, erfüllt mich mit Sinn und mit Freude.
Die Arbeit am Atem ist Arbeit an der Selbstregulation des Organismus.
Sie stärkt Menschen in ihrem individuellen Genesungsprozess und auf dem Weg zu Wohlbefinden und Zufriedenheit.
Lösungsorientiertes Coaching ist Unterstützung in belastenden Situationen, in Entscheidungsprozessen oder zum Erreichen eines Ziels.
Es hilft Menschen, ihren individuellen Weg klar, kraftvoll und zum Wohl der Beteiligten zu gehen.
Komplementär-Therapeutin mit eidg. Diplom
Eidgenössische Höhere Fachprüfung (2017)
Diplom für lösungsorientierte psychologische Beratung und Coaching
Ausbildung in Integrierter Lösungsorientierter Psychologie
nach Dr. D. Friedmann (2012-2013)
Assistenz an der ILP-Fachschule Luzern (2015-2017)
Dipl. Atemtherapeutin sbam/AFS, nach Prof. I. Middendorf
Vollzeitausbildung in Männedorf (1995-1998)
Seither in eigener Praxis tätig
Weiterbildungen an der Schule für Initiatische Therapie
in Todtmoos-Rütte (D)
in den Disziplinen Personale Leibarbeit, Geführtes Zeichnen, Arbeit am Tonfeld
nach Prof. Karlfried Graf Dürckheim und Dr. Maria Hippius (1988-1991)
Diplom für Klassische Massage
IAC, Zürich (1990)
Zertifikat als Yogalehrerin
Ausbildung bei Prof. Dr. Anand Nayak
Institut für Religionswissenschaft, Fribourg (1983-1987)
Praktika in den Siddha-Yoga-Ashrams in Ganeshpuri, Indien, und South Fallsburg, USA
15 Jahre Unterricht in eigenen Yogagruppen
Eidg. dipl. Sekundarlehrerin Phil I
Studium an der Universität Fribourg (1982-1985)
10 Jahre Berufserfahrung als Klassenlehrerin
Mitglied des AtemFachverband Schweiz (AFS)
Prüfungsexpertin Methode Middendorf
Praxis für Atemtherapie